Produktsuche
Geben Sie den Namen des Flippers oder des Artikels ein.
Geben Sie den Namen des Flippers oder des Artikels ein.
Flipperautomaten
mech. Flipper 60er/70erBally Early Electronicselektr. Flipper 1978-1984elektr. Flipper 1985-1991moderne Flipper 1991-2025Stern Flipper 2000-2025MusikflipperSportscars & MotorräderBlockbuster FilmeComics & FamilienflipperHorror & MonsterFantasie & AbenteuerWeltraum & SpaceTV SerienSportarten
Cowboys & IndianerSeeräuber & PiratenZirkus & MagieSwingin'n 60'sJungleLKWs / TrucksCasino & KartenspieleRitter & DrachenAchterbahn
Slotmachines
Ersatzteile & Zubehör
Tischfussball
Multi Arcade Games
Arcade-Games
Dartgeräte
Musikboxen
0 Produkte
Name: | Cirqus Voltaire - Flipper |
Hersteller: | Bally |
Bestell-Nr: | P0400141 |
Baujahr: | 1997 |
Auflage: | 2.700 |
Anzahl Kugeln: | 4 |
Features: |
Circus Voltaire Flipper Cirqus Voltaire Flipper Information: Der Flipper ist derzeit nur im Zustand "E" und "Deluxe" lieferbar |
![]() |
Cirqus Voltaire Flipper Das Roto Target etwa beim „Arabian Nights“, und hier beim Cirqus Voltaire ist es der Schlagturm, der sich im Spielfeld komplett versenkt. Ein solcher so genannter „Disappearing Bumper“ wurde erstmals 1958 in Williams „Gusher“ verwendet. Außerdem mal wieder in einem modernen Flipper: das Animated Backglass, hier der Cannonball, der einen weiten Bogen im Oberkasten macht. Bei dem Geschicklichkeitsspiel muß man im richtigen Timing Balle abschießen und bekommt für jeden Treffer einen „Ballon“ gewertet. Zunächst nicht zu sehen ist das zentrale Element des Cirqus Voltaire Flipper, der Ringmaster. Ihn muss der Spieler aus dem Playfield hervorlocken, also zunächst einige Male die WOW-Targets treffen. Dann die Kugeln im Ringmaster versenken, und schon winkt einer von acht! verschiedenen Multibällen. Und was fällt noch ins Auge? Die explodierend bunte Bonbongrafik von Linda Deal. Und irgendwas fehlt...Genau, das Dot Matrix Display befindet sich nicht im Oberkasten, sondern ist im Unterteil ganz am oberen Spielfeldende platziert worden. Der Optik bekommt’s, und der Spieler hat alle wichtigen Informationen besser im Blickfeld. Und tut sich auch eventuell leichter bei einem der vielen Videomodes. Denn es gilt, Roonie, das Känguru, über verschiedene Objekte hüpfen zu lassen, indem beide Flipper gleichzeitig gedrückt werden. Bei einem anderen Videomode muss man blinkende rechts-links Kombinationen nachbilden, so wie bei bekannten MB Spiel mit den 4-Farben die per Zufallsgenerator immer wieder die Reihenfolge wechseln und zunehmend schneller werden. Im Cirqus Voltaire Flipper ist eine riesige schlangenförmige Neonröhre eingebaut die für zusätzliche Lichteffekte sorgt. Der Sound des Flippers ist phantastisch und der Ringmaster gibt hämische Sprüche an den Spieler ab, die sanfte weibliche Stimme lobt den Spieler wiederum. Insgesamt neun Ziele liegen vor dem Spieler um Star in der Manege zu werden. Dazu zählen Juggler und Acrobats, Ringmaster Frenzie, Spin, Boom!, Menagerie sowie Highwire Multiball und die Side Show. Und auch beim Cirqus Voltaire winkt als Belohnung das große Finale, diesmal sogar in fünf Stufen. Es sind allesamt Multibälle, und das Display gibt wichtige Anweisungen. Seit im letzten Jahr die neue Home-Software veröffentlicht wurde gibt es nun auch ein 2. Finale und somit noch viel mehr Spaß für den Spieler! Dieser Flipper ist ein Meilenstein der Flippergeschichte und macht ungeheuren Spaß der nie ein Ende nehmen will. © by Heribert Eiden Cirqus Voltaire ist ein Flipperautomat des Herstellers Bally. Manche denken, dass der Flipper Circus Voltaire heißt, jedoch ist dies falsch. Preisinfo: der Flipper hat in den letzten 12 Monaten enorme Preissteigerungen vorgelegt. Es ist derzeit nicht möglich das Gerät günstiger anzubieten |
Zustand |
A-Zustand (10.900,00€) | > Zustandsbeschreibung |
B-Zustand (12.900,00€) | > Zustandsbeschreibung |
C-Zustand (14.900,00€) | > Zustandsbeschreibung |
D-Zustand (16.900,00€) | > Zustandsbeschreibung |
E-Zustand (19.900,00€) | > Zustandsbeschreibung |
Special Deluxe Edition (23.800,00€) | > Zustandsbeschreibung |