Produktsuche
Geben Sie den Namen des Flippers oder des Artikels ein.
Geben Sie den Namen des Flippers oder des Artikels ein.
0 Produkte
Allen Angeboten und Vereinbarungen liegen für gegenwärtige und künftige Lieferungen die nachstehenden Geschäftsbedingungen zu Grunde. Durch Auftragserteilung oder Abnahme der Ware werden sie anerkannt.
Bei Bestellungen, die per E-Mail, Telefon, Telefax oder über das Pinball-Shop Online Shop Portal erfolgen, kommt ein Kaufvertrag erst dann zustande, wenn wir Ihnen Ihre Bestellung per Telefax oder E-Mail in Form einer Rechnung oder Auftragsbestätigung bestätigen.
Sämtliche Preise sind Endpreise. Neuwaren verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Preise ab Stuttgart zuzüglich Verpackungs- und Transportkosten. Der Versand der bestellten Ware erfolgt mit den üblichen Verkehrsmitteln auf Gefahr des Bestellers (Versendungsverkauf). Die Art des Versands wird vom Versender bestimmt, sofern keine besonderen Wünsche des Bestellers hinsichtlich Versendungsart oder Versicherung, sowie der Zahlungsart bei jeder Bestellung gesondert angegeben sind.
Bei Versandhandel durch das Internet oder schriftlichen Bestellungen wird die Ware grundsätzlich nur per Vorkasse Überweisung ausgeliefert. Unsere Angaben und Angebote hinsichtlich der von uns vertriebenen Geräte und Produktbeschreibungen sind freibleibend. Das Angebot wird täglich aktualisiert. Für die Lieferung gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung der Ware.
Ein Zurückhaltungsrecht des Käufers gegenüber Zahlungsansprüchen ist ausgeschlossen. Eine Aufrechnung ist nur zulässig, wenn die Gegenforderung von Pinball Shop Zimmermann anerkannt oder rechtskräftig festgestellt ist.
Die Ausführung der Bestellungen erfolgt entsprechend den Liefermöglichkeiten der Pinball Shop Zimmermann
Die Lieferzeit kann variieren. In der zuvor überandten Rechnung oder Auftragsbestätigung sind nähere Angaben hierzu verfasst.
Bei Anlieferung der Ware ist die Verpackung auf äußerliche Schäden oder Verformungen zu unverzüglich zu überprüfen. Verformungen oder Beschädigungen der Transportverpackung, auch im kleinsten Maße, sind sofort auf der Empfangsquittung vom Auslieferer (Post, GLS usw.) bestätigen zu lassen. Wird beim Auspacken ein Transportschaden festgestellt, so ist dieser unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb 24 Stunden nach Empfang dem Verkäufer zu melden.
Bei Überschreiten der Lieferzeit steht dem Käufer und Verkäufer ein Rücktrittsrecht zu, sofern nicht Nebenabsprachen vorgenommen wurden.
Dauert die Behinderung länger als drei Monate, ist die andere Seite nach angemessener Nachfrist berechtigt, hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten und unter Ausschluss weitergehender Rechte die Rückzahlung etwa geleisteter An-/Zahlungen zu verlangen. Die Versandart und der Versandweg wird zusammen mit dem Kunden abgestimmt.
Die Lieferung der Ware erfolgt wie in unseren Angeboten ausgewiesen und wie von uns schriftlich rückbestätigt. Offene Mängel sind innerhalb von 5 (fünf) Tagen nach Eingang der Sendung unter Vorlage des Lieferscheins oder der Rechnung schriftlich (Telefax, Einwurfeinschreiben) geltend zu machen. Bei berechtigten Beanstandungen erfolgt Ersatzlieferung. Ein Anspruch auf Wandlung (Gutschrift nach Rücksendung der beanstandeten Ware) besteht nur, wenn Ersatzlieferung nicht innerhalb angemessener Frist erfolgt. Ansprüche auf Minderung oder weitergehenden Schadenersatz sind ausgeschlossen.
Garantie/Gewährleistung
Ersatzteile sind Verschleißteile und unterliegen bei Flipperautomaten einer natürlichen Abnutzung. Spielflächenteile aus Plastik und Metall können durch die Spielkugel aus physikalisichen Gründen in Mitleidenschaft (Beschädigungen) gezogen werden.
Aus diesem Gründen wird auf diese Flipperteile keine Gewährleistung gegeben. Gebrauchte elektronische Bauteile wie Platinen, Punkte-Displays unterliegen der 1-jährigen gesetzlichen Gewährleistungszeit. Auf gebrauchte Platinen und andere elektronische Bauteile wird keine Gewährleistung gegeben, sofern es nicht ausschließlich auf der Produktseite oder Rechnung andersweitig vermerkt ist.
Handelt es sich beim Vertragspartner/Käufer um einen gewerblicher Unternehmer, ist von einer wesentlich höheren Beanspruchung der Ersatzteile als bei Nichtunternehmern auszugehen. Aus diesem Grunde wird beim Kauf keine Gewährleistung und Garantie gegeben, sofern es nicht ausdrücklich auf der Rechnung andersweitig vermerkt ist.
Die Vertragsbeziehungen zu unseren Kunden richten sich ausschließlich nach Deutschem Recht; auch für den Rechtsverkehr mit Kunden, die ihren Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben oder sonstige Bestellungen mit Auslandsbezug. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir für Auslandsbestellungen die Verpflichtung zur Tragung der Rücksendekosten ausnehmen, es sei denn, in Ihrem Aufenthaltsstaat sei die Kostentragung ebenfalls gesetzlich vorgesehen. Auch sonstige wesentliche Verbraucherrechte in Ihrem Land bleiben von der Rechtswahl unberührt. Außerhalb der Länder der EUROPÄISCHEN UNION können wir aus Kostengründen leider kein Widerrufs- oder Rückgaberecht gewähren.
Wir haften nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen; ausgenommen sind Verletzung wesentliche Vertragspflichten. Wir haften nicht für Folge- und Personenschäden, die durch unsachgemäßen Aufbau/Anschluss von Ersatzteile verursacht werden. Es wird deshalb angeraten, Fachleute (Elektriker, Elektroniker) mit dem ordnungsgemäßen Einbau und besonders vor der Inbetriebnahme von Geräten zu beauftragen.
Wir weisen Sie gemäß § 33 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz ordnungsgemäß darauf hin, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Maschinen lesbarer Form speichern und im Rahmen der Zweckbestimmung des mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisses verarbeiten. Die Zweckbestimmung umfasst insbesondere die Auslieferung und Rechnungsstellung. Alle Daten werden vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Alle Verkäufe, Lieferungen und sonstige Leistungen erfolgen ausschließlich nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Für gewerbliche Käufer gilt: Bestätigungen des Käufers unter Hinweis auf seine Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Hauptdomain: www.pinball-shop.de
Eigentumsvorbehalt
Die Pinball Shop Zimmermann behält das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller, auch künftig entstehender Forderungen vor, auch wenn Zahlungen auf bestimmt bezeichnete Waren erfolgen. Bei laufender Rechnung gilt das vorbehaltene Eigentum als Sicherung der Saldoforderung. Unter Eigentumsvorbehalt stehende Waren dürfen nur im regelmäßigen Geschäftsverkehr veräußert werden, wenn sichergestellt ist, dass Forderungen aus dem Weiterverkauf auf uns übergehen oder der Eigentumsvorbehalt durch den Käufer an seine Kunden weitergeleitet wird. Der Käufer tritt bereits bei Bestellung die ihm aus dem Weiterverkauf der Ware zustehenden Forderungen mit Nebenrechten an die Pinball Shop Zimmermann ab.
Verpfändung oder Sicherungsbereignung der Vorbehaltsware ist dem Käufer untersagt. Der Käufer verpflichtet sich, jeden Zugriff Dritter auf die im Eigentum oder Miteigentum der Pinball Shop Zimmermann stehende Ware oder auf abgetretene Forderungen sofort mitzuteilen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Ulm
Datum AGBs 12-2024
Allen Angeboten und Vereinbarungen liegen für gegenwärtige und künftige Lieferungen die nachstehenden Geschäftsbedingungen zu Grunde. Durch Auftragserteilung oder Abnahme der Ware werden sie anerkannt.
Bestellung und Bestellungsbestätigung
Bei Bestellungen, die per E-Mail, Telefon, Telefax oder über das Pinball Shop Zimmermann Online Shop Portal erfolgen, kommt ein Kaufvertrag erst dann zustande, wenn wir Ihnen Ihre Bestellung per Telefax oder E-Mail in Form einer Rechnung oder Auftragsbestätigung bestätigen.
Preise und Zahlung
Sämtliche Preise sind Endpreise. Wir vertreiben keine Neugeräte. Sogenannte „gebrauchte Geräte“ und „restaurierte Geräte“ unterliegen beim Verkauf der Differenzbesteuerung nach § 25a UstG. Alle Preise ab Lager Stuttgart zuzüglich Verpackungs- und Transportkosten. Der Versand der bestellten Ware erfolgt mit den üblichen Verkehrsmitteln auf Gefahr des Bestellers (Versendungsverkauf). Die Art des Versandes wird vom Versender bestimmt, sofern keine besonderen Wünsche des Bestellers hinsichtlich Versendungsart oder Versicherung, sowie der Zahlungsart bei jeder Bestellung gesondert angegeben sind.
Bei Versandhandel durch das Internet oder schriftlichen Bestellungen gilt Vorkasse als Zahlungsweg vereinbart sofern nicht anders vereinbart. Unsere Angaben und Angebote hinsichtlich der von uns vertriebenen Geräte den zugeordneten Produktbeschreibungen sind freibleibend. Das Angebot wird täglich aktualisiert. Für die Lieferung gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung der Ware.
Zu den zum Gerätepreis zusätzlichen Versandkosten und einer Verpackungskostenpauschale für Flipper-Geräte wird auf den auf unserer Internetseite/Webshop ausgewiesenen Punkt "Liefer- und Versandkosten" verwiesen. Die Versandkosten entfallen selbstverständlich, wenn Sie die Ware in unserem Lager selbst abholen. Für Arcade Automaten usw. gelten abweichende Versandkosten die separat mitgeteilt und vereinbart werden.
Bei Online Bestellungen werden in der automatisch generierten E-Mail Bestätigung die Versandkosten für Flipperautomaten und andere Automaten nicht automatisch ausgewiesen. Es gelten die Konditionen lt. unserer Lieferkostentabelle, je nach Wahl der Versandart des Bestellers.
Bei Verzug des Käufers ist die Pinball Shop Zimmermann berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 2 % über dem jeweiligen Leitzinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen, vorbehaltlich der Geltendmachung weiterer Rechte. Ein Zurückhaltungsrecht des Käufers gegenüber Zahlungsansprüchen ist ausgeschlossen. Eine Aufrechnung ist nur zulässig, wenn die Gegenforderung von der Pinball Shop Zimmermann anerkannt oder rechtskräftig festgestellt ist.
Die Ausführung der Bestellungen erfolgt entsprechend den Liefermöglichkeiten der Pinball Shop Zimmermann. Teillieferungen sind zulässig, sofern keine andere Vereinbarung getroffen worden ist.
Bei Bestellungen von Automaten gibt es keinen Mindestbestellwert. Bei Anlieferung der Ware ist im Beisein des Überbringers die Verpackung auf äußerliche Schäden oder Verformungen zu unverzüglich zu überprüfen. Verformungen oder Beschädigungen der Transportverpackung, auch im kleinsten Maße, sind sofort auf der Empfangsquittung vom Auslieferer bestätigen zu lassen. Wird beim Auspacken ein Transportschaden festgestellt, so ist dieser unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb 24 Stunden nach Empfang dem Verkäufer zu melden.
Wir bieten Ihnen ein flexibles Frachtsystem, indem Sie bei der Bestellung selbst wählen können, welche Liefermöglichkeit Sie bevorzugen. Insbesondere bei Flipper-Geräten empfehlen wir Ihnen, diese vor Ort bei uns im Lager selbst abzuholen, damit Sie sich vor dem Erwerb selbst von dem Zustand des Gerätes und dessen Funktionsfähigkeit überzeugen können. Eine weitere gute Alternative bietet der Service "persönliche Auslieferung mit Montage und Inbetriebnahme", bei der Sie sich vor Ort von dem vereinbarten Zustandes des auszuliefernden Automaten überzeugen können. Bei der Auswahl "persönliche Lieferung, Montage und Inbetriebnahme durch Pinball-Shop Personal" wird Ihre Bestellung im Rahmen einer Sammellieferung ausgeführt. Die Auslieferung erfolgt ausschließlich an Samstagen, wenn nicht anderweitig schriftlich vereinbart. Für diese Auslieferungsart ist es Voraussetzung das normale Wetterbedingungen herrschen. Bei Minusgraden oder Schneefall findet keine Auslieferung statt wenn sich absehen lässt, dass bis 3 Tage vor dem avisierten Auslieferungsdatum die Wetterlage für Auslieferung nicht geeignet ist. Eine Voraussetzung für einen gefahrlosen Transport- und Transportweg ist eine normale Wetterlage, da die Automaten auf Unterkühlung und Wassereindringen zu hohen Gefahren ausgesetzt wären. Auch eine Inbetriebnahme der Geräte ist nicht möglich, wenn diese nicht eine Mindesttemperatur von 14° + aufweisen. Eine ordnungsgemäße Abnahme durch den Besteller wäre in diesem Fall nicht möglich.
Wollen Sie die Ware selbst abholen, halten wir diese für einen Zeitraum von sieben Kalendertagen ab Bestätigung Ihrer Bestellung für Sie in unserem Lager in Stuttgart reserviert. Sollten Sie innerhalb dieses Zeitraums die Ware nicht abholen, sind wir berechtigt, die bestellte Ware anderweitig zu veräußern, es sei denn, wir hätten Ihnen vorher eine Verlängerung der Reservierungsfrist per E-Mail, Fax oder per Post bestätigt. Für den Fall das bereits ein rechtskräftiger Kaufvertrag durch E-Mail, Faxbestellung oder schriftlicher Bestellung zustande gekommen ist sind Sie zur Abnahme der Ware innerhalb von 7 Tagen verpflichtet. .
Alle Geräte und Artikel werden von uns vor dem Versand per Spedition oder Transportdienst sorgfältig geprüft und kontrolliert. Sollte gelieferte Ware trotzdem beschädigt oder fehlerhaft bei Ihnen eintreffen, so ist zur Wahrung Ihrer Rechte eine korrekte Mängelanzeige erforderlich:
Von außen sichtbare Schäden (auch Kartonagebeschädigungen) sind auf dem Lieferschein des Zustellers zu vermerken und Sie sind verpflichtet sich den Schaden von dem Mitarbeiter des Zustellers quittieren zu lassen. Sollte dies nicht erfolgen, haften wir sowie die Spedition nicht für entstandene Schäden.
Offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler, die Sie erst nach dem Auspacken der Ware feststellen, sind bitte unverzüglich, spätestens innerhalb von zwei (2) Wochen nach Lieferung der Ware schriftlich (Telefax, Einwurfeinschreiben) an uns anzeigen. Andernfalls laufen Sie Gefahr, dass Gewährleistungsrechte wegen eines offensichtlichen Mangels ausgeschlossen sind.
Mängel, die auch bei sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist nicht entdeckt werden können, teilen Sie uns bitte gleich nach Entdeckung schriftlich (Telefax, Einwurfeinschreiben) mit.
Sollen Automaten auf Wunsch des Kunden "persönlich" durch einen unserer Mitarbeiter ausgeliefert werden so ist dies entsprechend schriftlich zu vereinbaren. Die spielfertige Aufstellung des Geräts wird vor Ort von einem Mitarbeiter unserer Firma vorgenommen. Der Automat wird bei Lieferung im voll funktionsfähigen Zustand übergeben, sofern der Kunde kein extra ausgewiesenes "Bastlergerät" erworben hat. Der Kunde hat für die Bereitstellung von zwei (2) kräftigen Arbeitskräften vor Ort zu sorgen, sollte der Automat nicht ebenerdig (EG) zur Auslieferung kommen. Alternativ besteht die Möglichkeit mit den in unter „Lieferkosten“ im Pinball-Shop ausgewiesenen Zusatzkosten eine Auslieferung mit Spezialpersonal oder Transportgeräten in Auftrag zu geben. Der Kunde hat das Gerät aufgrund seiner zugesagten Eigenschaften, technischen und optischen Zusagen bei Auslieferung zu prüfen und bestätigt mit Unterschrift die ordnungsgemäße Abnahme des Automaten.
Die Lieferung der Ware erfolgt wie in unseren Angeboten ausgewiesen und wie von uns schriftlich rückbestätigt. Offene Mängel sind innerhalb von 5 (fünf) Tagen nach Eingang der Sendung unter Vorlage des Lieferscheins oder der Rechnung schriftlich (Telefax, Einwurfeinschreiben) geltend zu machen. Bei berechtigten Beanstandungen erfolgt Ersatzlieferung. Ein Anspruch auf Wandlung (Gutschrift nach Rücksendung der beanstandeten Ware) besteht nur, wenn Ersatzlieferung nicht innerhalb angemessener Frist erfolgt. Ansprüche auf Minderung oder weitergehenden Schadenersatz sind ausgeschlossen.
Unsere Automaten wurden mit großer Sorgfalt und viel Zeitaufwand unter Hinzunahme von vielen Neuteilen restauriert. Aus diesen Gründen kommt es in der Regel zu keinen Problemen die den Spielspaß beeinflussen.
Grundrestaurierte Flipperautomaten sind in der Regel nicht wartungsintensiv und können leicht gehandhabt werden. Beim Kauf eines restaurierten Flipperautomaten wird eine Bedienungsanleitung ausgehändigt in der einfache Dinge wie die Bedienung des Einstellungs-Menus, das öffnen des Flippers und das hochklappen des Spielfelds beschrieben sind. Sofern eine deutsche Anleitung erhältlich ist wird dem Käufer eine deutsche Anleitung ausgehändigt. Von manchen Geräte-Modellen existieren nur englische Anleitungen, daher bekommt der Käufer die jeweils lieferbare Version beim Kauf eines Flipperautomaten ausgehändigt. Bei Geräten aus den 60er und 70er Jahren ist nur eine allgemeine Anleitung vorhanden (nicht modelspezifisch). Da die Hersteller seinerzeit keine Anleitungen erstelölt hatten. Damit das Gerät nicht verschmutzt bekommt der Käufer ein Flipperspray ausgehändigt mit dem die Spielfläche in Intervallen von jeweils 1000 gespielten Spielen zu reinigen ist. Dieser Reinigungsvorgang dauert nur wenige Minuten und ist sehr einfach, indem man etwas Schaum auf ein weiches Tuch sprüht und die frei zugänglichen Stellen auf der Spielfläche reinigt. Hiermit soll vermieden werden, dass die Spielfläche verschmutzt und ggf. Kontakte verunreinigt. Für den Fall das bei Betrieb des Geräts die Haussicherung öfters heraus fällt deutet dies darauf hin, dass die örtliche Stromversorgung starke Schwankungen aufweist. In diesem Fall (1:30) kann der Käufer einen Einschaltstrombegrenzer bei uns zum Preis von 60,00€ erwerben der in den meisten Fällen sofortige Abhilfe leistet.
Einen Automaten Flipper oder Arcade Automat darf man nur an geeigneten Orten aufstellen die durchschnittlich temperiert (16-25°) sind und keine Feuchtigkeit (Schwimmbad, Waschküche, Garagen usw.) existiert. Es kann sonst zu Oxidationen und dem Ansatz von Rost kommen die das Gerät nachhaltig technisch und optisch beeinträchtigen. In diesem Fall erlischt die Garantie und Gewährleistung sofort, da eine unsachgemäße Handhabung vorliegt.
Es kann vorkommen, dass unmittelbar nach dem Kauf und der Aufstellung des Geräts durch die beim Transport auftretenden Erschütterungen Nachjustierungen am Gerät vorgenommen werden müssen. Dies wird wenn es auf der Rechnung bzw. Auftragsbestätigung vermerkt ist, durch den kostenkosten Techniker Vor-Ort-Service vom Verkäufer behoben. Sollten sich elektronische Bauteile als fehlerhaft herausstellen oder das Gerät läßt sich nicht mehr zum Spiel starten wird nach einer telefonischen Analyse sofern es sich nicht um Sicherungen handelt ein Techniker die aufgetretene Störung kostenlos beheben.
Bei der Auslieferung wird dem Käufer gezeigt wie man die Spielflächenscheibe entfernt, die Spielfläche hochklappt und wie man das Kopfteil öffnet. Sollte sich mal eine Kugel verklemmen, ein Gummi reißen oder eine Lampe ausfallen kann der Kunde dies auf einfache Art selbst beheben. Zudem ist es wichtig, dass das Spielfeld an den frei zugänglichen Bereichen in Abständen von ca. 3-6 Monaten mit dem mitgelieferten Schaumspray gereinigt wird um langfristige grobe Verschmutzungen auf dem Spielfeld zu vermeiden.
In den Gewährleistungen generell nicht enthalten ist der Austausch von Lampen, Gummis, Sicherungen, Schlössern und Verschleißteilen aller Art.. Sollte sich eine Platine als fehlerhaft erweisen übersendet der Verkäufer eine Austauschplatine die vom Käufer anstelle der nicht funktionsfähigen Platine in das Gerät eingesetzt werden muss. Konstruktionsbedingt gibt es an Flipperautomaten viele Kabel die sich bei Erschütterungen in ungünstigen Fällen von den angelöteten Stellen wie Kontakten oder Spulen lösen können. Das gleiche gilt auch für Schrauben oder Steckverbindungen die sich herstellerbedingt lockern können. Das anlöten von Kabeln und anziehen von Schrauben/Steckern fällt daher nicht in den Bereich von Vor- Ort Gewährleistungen da der Aufwand in keinem Verhältnis zur Maßnahme stehen würde.
Wenn eine Störung gemeldet wird, ist der Käufer verpflichtet genaue Angaben zu der Art der Störung zu machen. Es muss zunächst versucht werden den Fehler zu lokalisieren und per Ferndiagnose (Service Hotline) einzugrenzen. Sollte nach Ermessen des Verkäufers (anhand von allgemeinen Erfahrungen) eine einfache Fehlerbehebung ohne Fachkraft möglich sein, ist kein Einsatz eines Vor-Ort Techniker nicht notwendig. Im Interesse einer guten und langfristigen Kundenbeziehung ist der Verkäufer von sich aus sehr engagiert und unterstützt den Käufer mit besten Kräften und plant einen Techniker-Vor-Ort Service in allen Fällen ein die über ein technisches Grundverständnis des Käufers hinausgehen. In so einem Falle ist aber mit längeren Wartezeiten (bis zu rund 1 Monat) zu rechnen, bis der Verkäufer eine Möglichkeit findet eine Techniker Tour mit anderen Terminen wirtschaftlich sinnvoll zu verbinden. Klassische Vor-Ort Dienstleistungen treten ein und sind notwendig, wenn Displays ausfallen, mehrere Funktionen am Gerät ausfallen die den Spielbetrieb unmöglich machen, mechanische Teile sich verklemmen oder abbrechen, Motoren ausfallen, Ball-Auswurf Funktionen nicht funktionieren.
Diese Garantie umfasst die kostenlose Zusendung von Ersatzteilen die für eine Fehlerbehebung notwendig sind. Da der Käufer beim Kauf ein Servicepaket mit Lampen, Gummis und Sicherungen ausgehändigt bekommt fallen diese Verschleißteile nicht unter diesen Bereich. In der Regel ist die beim Kauf übergebene Menge an diesen Standart-Verschleißteilen ausreichend für die Zeit von mehr als einem Jahr, je nach Häufigkeit des Spielens.
Von der Gewährleistung ausgenommen sind Verschleißteile die einer normalen Abnutzung je nach Umfang der Spielnutzung unterliegen: Dies betrifft Gummis, Sicherungen, Schlösser, Lampen, Flipperfinger Gelenke, Anschläge, Spulen. Spielflächenaufbauten aus Plastik sind von der Garantie ausgenommen, da diese konstruktionsbedingt durch „unglückliche“ Kugel-Treffer beschädigt werden können. In den Bereich der Gewährleistung-Austauschteile liegen beispielsweise Platinen, Metallteile die Brüche aufweisen, Kontakte, Lichtschranken, Mikroschalter, Punkte Displays und sämtliche elektronische Bauteile.
Der Verkäufer verfügt über viele Fachleute im Bereich Automaten. Je nach Flippermodell und Baureihe sind verschiedene Techniker täglich erreichbar die gerne freundliche und kompetente Beratungen mit Fehlerbehebungen durchführen. In der Regel sind viele Probleme innerhalb von Minuten per Telefon zu klären und vor Ort vom Käufer selbst ausführbar.
Dieser Service ist für die Laufzeit der jeweiligen Gewährleistung und in ggf. schrftlich ausgewiesenen Sondervereinbarungen auch über die normale Gewährleistung hinaus kostenlos durch den Käufer zu nutzen.
Das Team vom Pinball-Shop Zimmermann ist stets bestrebt den bestmöglichen Service zu bieten und kann auf jahrelang zufriedene Stammkunden zurückblicken. Unsere Techniker sind bundesweit tätig und bieten ein großes Engagement.
Wartungsvertrag:
Wir können auf Wunsch gerne einen Wartungsvertrag für das gekaufte Gerät abschließen. Der Wartungsvertrag umfasst Serviceleistungen die über die normale Gewährleitung hinausgehen und wird insbesondere gewerblichen Käufern empfohlen. Der Verkäufer verfügt über viele Fachleute im Bereich Automaten. Je nach Flippermodell und Baureihe sind verschiedene Techniker einsetzbar und Vor Ort Dienstleistungen an den Geräten ausführen.
gebrauchte Flipper und Arcade Geräte die zum Zeitpunkt der Bestellung nicht sofort lieferbar sind
Geräte die in der Rechnung und Auftragsbestätigungen als „Werkauftragt“ betitelt werden, sind bei uns in der Regel auf Lager, jedoch noch nicht komplett oder noch gar nicht restauriert worden. Diese Geräte müssen von uns vor Auslieferung je nach Zustandsklassenwunsch zunächst „restauriert“ werden. Dies soll dazu dienen, dass wir die Möglichkeit besitzen auf spezifische Kundenwünsche noch vor Auslieferung eingehen zu können.
Der Kunde erteilt uns in diesem Sinne den Auftrag einen Flipperautomaten bis zur Auslieferung noch entsprechend nach der Wahl des gewünschten Restaurations-Zustandes anzupassen und eventuelle Veränderungen durch verschiedene Restaurationsabläufe an den Geräten sind während dieses Zeitraums vorzunehmen. Es handelt sich bei Bestellungen des Kunden um Festaufträge ohne Widerrufsrecht, da es sich zum Zeitpunkt der Bestellung um „unrestaurierte“ oder nur "teilrestaurierte" Gebrauchtgeräte handelt die erst zum Zeitpunkt der Bestellung endbearbeitet werden. Das jeweilige Gerät ist dann auch erst nach erfolgten internen Testspielen und Testabläufen zur Auslieferung vorbehaltlich freigegeben. In der Regel dauert die entsprechende Restauration 60-120 Kalendertage. Sollte sich die Auslieferung des bestellten Geräts aus einem Grund den der Verkäufer im Rahmen der Endrestauration zu vertreten hat verzögern, so bleibt der Käufer innerhalb einer angemessenen Frist von 60 Tagen dennoch an den fest abgeschlossenen Kaufvertrag gebunden. Es kommt ein Werkvertrag zu Stande, da der jeweilige Automat nach entsprechenden spezifischen Vorgaben für den Käufer gebaut wird. Sollte es absehbar sein, dass die Fertigstellung und somit Auslieferung länger als zunächst erwartet dauert, kann der Käufer Ersatzgeräte (Geräte ähnlicher Bauart) kostenlos in Anspruch nehmen. Abweichende Sonderabsprachen können schriftlich getroffen werden.
gebrauchte Flipper und Arcade Geräte die zum Zeitpunkt der Bestellung bereits komplett restauriert und sofort lieferbar sind
Geräte die in der Rechnung und Auftragsbestätigungen mit vorgesehenen Auslieferungstermin bezeichnet sind, können nach Vereinbarung abgeholt werden oder nach Terminplanung zur Auslieferung avisiert werden. Sollte sich die Auslieferung aus einem Grund den der Verkäufer im Rahmen der entsprechend ausgewiesenen Lieferzeit zu vertreten hat verzögern, so bleibt der Käufer innerhalb einer angemessenen Frist von 14 Tagen dennoch an den fest abgeschlossenen Kaufvertrag gebunden. Nimmt der Käufer ein kostenlos zur Verfügung gestelltes Ersatzgerät in Anspruch, ist der Verkäufer nicht an eine zeitliche Frist zur Lieferung des bestellten Geräts gebunden. Dies soll zum Vorteil haben, dass der Käufer ein vollwertiges Gerät (Alternativmodel) seiner Preisklasse zur Verfügung hat und das eigentlich bestellte innerhalb einer angemessenen Zeit nachgeliefert werden kann.
Nachbesserung von Mängeln nach ummittelbarer Auslieferung:
Als „unmittelbar“ werden die ersten 7 Tage nach Auslieferung gewertet.
Zustand „A“
Diese Geräte sind seit Anfang 2024 nicht mehr im Verkauf wie auch auf der Artikelseite vermerkt. Wir haben die Beschreibungen bewußt nicht gelöscht, da diese als Orientierungspunkt zum Vergleich dienen soll.
Zustand „B“
Diese Geräte sind seit 2024 nicht mehr im Verkauf wie auch auf der Artikelseite vermerkt. Wir haben die Beschreibungen bewußt nicht gelöscht, da diese als Orientierungspunkt zum Vergleich dienen soll.
Zustand „C“ , „D“, „E“ und Sonderausführungs-Geräte
Bei Defekten und Mängeln die unmittelbar nach der Auslieferung von Geräten auftreten, auf die eine „Vor-Ort Garantie“ vereinbart ist, beseitigt diese der Verkäufer innerhalb von den ersten 30 Tagen nach Auslieferung. Da je nach Gerätemodell für die Nachbesserung entsprechende Techniker eingesetzt werden müssen und dies einer entsprechenden Vorplanung des Personals unterliegt kann diese Nachbesserung nicht immer sofort, aber in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach schriftlicher Fehlermeldung vorgenommen werden. Es kann aber in Einzelfällen auch bis zu (3) Monaten in Anspruch nehmen bis ein entsprechender Techniker gebucht ist und eventuell seltene gerätespezifische nicht auf Lager befindliche Ersatzteile für die Nachbesserung vorhanden sind. Im Interesse einer guten Kundenbeziehung ist der Verkäufer allerdings bemüht, die Nachbesserungen so schnell wie möglich durchzuführen. Die Garantiezeit wird unterbrochen, wenn die Nachbesserung mehr als 30 Kalendertage in Anspruch nimmt.
.
Gewährleistungsrechte des Verbrauchers
Tätigen Sie Ihre Bestellung als Verbraucher im Sinne von § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches, beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist für restaurierte Gebraucht-Geräte 12 Monate; darüber hinaus gehende Garantien der Hersteller bleiben davon unberührt.
Die Gewährleistung umfasst die Nutzung der Telefon-Technik Hotline, Ersatzteile und deren Versandkosten. Auf besonders im Artikeltext und in der Rechnung ausgewiesene Geräte gewähren wir eine Zusatz-Garantie in Form von einem 6-monatigen kostenlosen Vor-Ort Service durch unsere Techniker. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Automaten die wir im Online-Shop nicht anbieten und auf der Auftragsbestätigung/Rechnung als "Bastlergeräte" ausweisen sind nicht oder nur bedingt funktionsfähig und werden ausdrücklich nur für "Bastelzwecke" verkauft. Auf ausgewiesene "Bastlergeräte" kann keine Garantie gewährt werden da diese bei uns als "nicht funktionsfähig" und nur zur eigenen Restauration und eigenes Risiko verkauft werden. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
Bei berechtigten Mängelanzeigen innerhalb der Gewährleistungsfrist übernehmen wir nach Ihrer Wahl die kostenlose Nachbesserung oder eine Ersatzlieferung.
Ist die von Ihnen gewählte Art der Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung) jedoch nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten möglich und/oder auf Grund des Umstandes, dass es sich bei den meisten, von uns angebotenen Flipper-Geräten um sehr seltene gebrauchte Geräte handelt.
Tätigen Sie Ihre Bestellung als Unternehmer, beträgt die Gewährleistungszeit für Gebraucht-Geräte 1 Monat. .
Ausschlaggebend für die Klassifizierung als Unternehmer ist die Firmierung auf der Rechnung (Firma, GmbH, AG, Beratungs- oder Handelsunternehmen usw.). Die Gewährleistung auf Neugeräte umfasst Herstellermängel die ggf. durch den Teile-Austausch (z.B. Platinen, Displays, Software Roms usw.) per Versand abgewickelt werden. Reparaturen und Verschleißteilaustausch sind nicht in der Gewährleistung enthalten und müssen separat als Auftrag abgewickelt werden. Gebrauchte Geräte sind bei Kauf als Unternehmer von der Gewährleistungspflicht generell ausgeschlossen.
Widerrufsrecht Kauf durch privaten Verbraucher
Tätigen Sie Ihre Bestellung als Verbraucher im Sinne von § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches und lassen sich die bestellte Ware zusenden, so können Sie die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Diese Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware. Nur bei Waren, die wir an Sie per Spedition geliefert haben, können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in nachweislicher Textform (Telefax, Einwurf-Einschreiben) erklären; in diesem Fall lassen wir die Ware auf unsere Kosten und Gefahr beim Käufer abholen. Zur Wahrung der Frist genügt die fristgerechte Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat an uns zu erfolgen; unsere Daten entnehmen Sie bitte der Anbieterkennung am Ende dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Rücksendungen sind kostenfrei, sofern diese zur Rücksendung nach Prüfung vom Verkäufer freigegeben wurden.
Folgen der wirksamen Rückgabe: Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (wie z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware können wir Wertersatz verlangen (z.B. für offensichtliche Gebrauchsspuren). Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Laden Geschäfte möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Das gesetzliche Widerrufsrecht besteht nicht für Geräte, die zum Zeitpunkt der Bestellungsbestätigung nicht als "sofort ab Lager lieferbar" vermerkt sind auf der Auftragsbestätigung oder Rechnung als "Werkauftrag" deklariert wurden und /oder nach Kundenspezifikation angefertigt bzw. restauriert wurden und somit auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Da es sich um sehr seltene Automaten-Sammlerstücke handelt ist nach Durchführung der vereinbarten Zustandsklassenauswahl und ggf. Sondermodifikationen und der anschließend erfolgten Restauration eine Rückgabe des Geräts ausgeschlossen.
Dies wird mit der Tatsache begründet, dass der Verkäufer das bestellte Modell zunächst selbst als unrestauriertes Gerät in Europa einkaufen muss, entsprechend spezifische Ersatteile und Verschleißteile bei seinen Lieferanten ordert und anschließend eine zeitlich aufwendige Restauration durchführen wird. Eine Weiterveräußerung eines bestellten und anschließend für den Besteller restaurierten Automaten durch den Verkäufer an Dritte ist dementsprechend schwierig und wäre nur zu stark reduzierten Preisen machbar. Bei Nichtabnahme eines Geräts mit auf der Auftragsbestätigung / Rechnung mit Lieferzeit ausgewiesenen Geräts behält sich der Verkäufer vor entweder auf die Abnahme und Zahlung zu bestehen oder einen Schadensersatz geltend zu machen.
Gewerbliche Besteller (z.B. GmbH', GmbH & Co KG, EK's, KG's) haben kein Widerrufsrecht auf getätigte Bestellungen von Automaten, auch nicht bei Neugeräten. In Ausnahmen wird kulanzweise eine unverzügliche Stornierung innerhalb von 24 Stunden nach getätigter Bestellung anerkannt. Die Bestellung wird spätestens wirksam, wenn der Besteller per E-Mail eine Auftragsbestätigung oder Rechnung übersandt bekommen hat. Bei gewerblichen Bestellern ist grundsätzlich davon auszugehen, dass die bestellten Geräte für das Personal, Kunden oder Öffentlichkeit eingesetzt werden. Unabhängig ob dies auch der Fall ist (Nachweis muss vom Verkäufer nicht erbracht werden), wird außer dem 6-monatigen Ersatzteilservice und Technik Hotline Nutzung keine Gewährleistung auf den Automaten gegeben. Der gewerbliche Besteller hat aber die Möglichkeit gegen Berechnung (Anfahrtskosten, Arbeitszeit) im Bedarfsfall einen unserer Techniker für einen Reparatur vor Ort zu beauftragen. Je nach Entfernung zum nächstmöglichen angesiedelten Techiker können die jeweiligen Kosten hierfür stark variieren. Das auf der Homepage ausgewiesene Techniker-Netz wird halbjährlich aktualisiert. Viele Techniker welseln Ihre Standorte, sind ggf. zeitlich überlastet oder nur für bestimmte Baugruppen (Modelle) bei Automaten einsetzbar. Daher weisen wir darauf hin, im Vorfeld der Bestellung die Kosten für Anfahrt/Abfahrt sowie aktuellen Stundenarbeitslohn sich schritlich von uns bestätigen zu lassen.
Flipperautomaten und andere Unterhaltungsautomaten sind bei gewerblicher Einsetzung (auch ohne Münzeinwurf) einer deutlich höheren Nutzungsbelastung ausgesetzt als es im Durchschnittsfall bei privaten Bestellern sich handelt.
Bei gewerblichen Bestellern gilt der Gerichtsstand Ulm als vereinbart.
Sollte der Standort eines gelieferten Gerätes nicht mit der in der Rechnung ausgewiesenen Verkaufsadresse oder im Schriftverkehr festgehaltenen Lieferardresse übereinstimmen, so ist der Verkäufer nicht verpflichtet eine kostenlose Vor-Ort Reparatur vorzunehmen. Eine Ausnahmeregelung hierzu ist schriftlich zu verfassen und bedarf bei Vor-Ort Gewährleistungenleistungen der Zustimmung des Verkäufers. Der Käufer hat darauf zu achten, dass auf der Auftragsbestätigung oder Rechnung eine Lieferadresse ausgewiesen ist.
Erfolgt eine Standortverlegung des Gerätes ist der Verkäufer hiervon nachweislich schriftlich (Telefax, Einwurf-Einschreiben) zu unterrichten. Die Gewährleistungsansprüche erlischen wenn ohne schriftliche Genehmigung des Verkäufers während der Gewährleistungszeit ein Transport vom ursprünglichen Aufstellort des Gerätes erfolgt. Dies ist in zudem in der Tatsache begründet, dass bei unsachgemäßem Transport das Gerät technisch und optisch in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Für Schäden die hieraus entstehen haftet der Verkäufer nicht.
Eine Weiterveräußerung des Geräts an eine "fremde" Person die in der Rechnung nicht als Käufer ausgewiesen ist, bedarf der schriftlichen (Telefax, Einwurf-Einschreiben) Zustimmung des Verkäufers, sodern Gewährleistungsansprüche nicht verloren gehen sollen. Die Gewährleistungen werden wenn nicht anders vereinbart an Dritte übertragen werden.
Wenn Sie die auf Ihren Wunsch versandte/gelieferte Ware nicht abnehmen, obwohl weder ein vereinbartes Rückgaberecht noch ein Gewährleistungsfall vorliegt, sind wir berechtigt, von Ihnen eine Kostenpauschale in Höhe von 10 % des Bestellwerts, sowie die für die Anlieferung verbundenen Versandkosten/Transportkosten sowie die Kosten für die Rücklieferung zu verlangen. Der Nachweis höherer Kosten bleibt uns vorbehalten, der Nachweis niedriger Kosten Ihnen.
Die Vertragsbeziehungen zu unseren Kunden richten sich ausschließlich nach deutschem Recht; auch für den Rechtsverkehr mit Kunden, die ihren Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben oder sonstige Bestellungen mit Auslandsbezug. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir für Auslandsbestellungen die Verpflichtung zur Tragung der Rücksendekosten ausnehmen, es sei denn, in Ihrem Aufenthaltsstaat sei die Kostentragung ebenfalls gesetzlich vorgesehen. Auch sonstige wesentliche Verbraucherrechte in Ihrem Land bleiben von der Rechtswahl unberührt. Außerhalb der Länder der EUROPÄISCHEN UNION können wir aus Kostengründen leider kein Widerrufs- oder Rückgaberecht gewähren.
Wir haften nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen; ausgenommen sind Verletzung wesentliche Vertragspflichten. Wir haften nicht für Folgeschäden und Personenschäden, die durch unsachgemäßen Aufbau/Anschluss der Geräte ggf. verursacht werden. Es wird deshalb dringend angeraten, Fachleute (Elektriker und Möbelpacker) mir dem ordnungsgemäßen Aufbau und der Inbetriebnahme von Geräten zu beauftragen.
Wir weisen Sie gemäß § 33 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz ordnungsgemäß darauf hin, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Maschinen lesbarer Form speichern und im Rahmen der Zweckbestimmung des mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisses verarbeiten. Die Zweckbestimmung umfasst insbesondere die Auslieferung- und Rechnungsstellung. Alle Daten werden vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Alle Verkäufe, Lieferungen und sonstige Leistungen erfolgen ausschließlich nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Für gewerbliche Käufer gilt: Seinen eigenen Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und die unwirksame Formulierung wird durch eine sinngemäß nahekommende wirksame Formulierung ersetzt..
Hauptdomain: www.pinball-shop.de
Eigentumsvorbehalt
Die Pinball-Shop Zimmermann behält das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller, auch künftig entstehender Forderungen vor, auch wenn Zahlungen auf bestimmt bezeichnete Waren erfolgen. Bei laufender Rechnung gilt das vorbehaltene Eigentum als Sicherung der Saldoforderung. Unter Eigentumsvorbehalt stehende Waren dürfen nur im regelmäßigen Geschäftsverkehr veräußert werden, wenn sichergestellt ist, dass Forderungen aus dem Weiterverkauf auf uns übergehen oder der Eigentumsvorbehalt durch den Käufer an seine Kunden weitergeleitet wird. Der Käufer tritt bereits bei Bestellung die ihm aus dem Weiterverkauf der Ware zustehenden Forderungen mit Nebenrechten an die Pinball-Shop Zimmermann ab.
Verpfändung oder Sicherungsübereignung der Vorbehaltsware ist dem Käufer untersagt, sofern er den Kaufpreis zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig an die Pinball-Shop Zimmermann entrichtet hat. Der Käufer verpflichtet sich, jeden Zugriff Dritter auf die im Eigentum oder Miteigentum der Pinball-Shop Zimmermann stehende Ware oder auf abgetretene Forderungen sofort mitzuteilen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Ulm.
Datum AGBs 12-2024