Product Search
Search by pinball machines or by products name.
Search by pinball machines or by products name.
Pinball Machines
mech. Pinballs 60's to 70'sBally Early ElectronicsPinball Machines 1978-1984Pinball Machines 1985-1991Modern Pinballs 1991-2025Stern Pinballs 2000-2025Music Theme PinballsSportscars & MotorbikesBlockbuster MoviesCartoon & Family PinballsHorror & MonstersPhantasy & AdventureGalaxy & SpaceTV SeriesSports
Cowboys & IndiansBuccaneer & piratesCircus & magicSwingin'n 60'sJungleTrucksCasino & card gamesKnights & dragonsRollercoster
Slotmachines
Spare Parts & Supplies
Soccer Foosball Tables
Multi Arcade Games
Arcade Machines
Dart
Jukeboxes
0 items
Model: | OXO - Pinball |
Manufacturer: | Williams |
Order-No: | P0301056 |
Year of Build: | 1973 |
Production Run: | 7.053 |
Balls: | 1 |
Features: |
|
![]() |
OXO Flipperautomat Oberhalb der Flipperfinger ist ein Überrollkontakt, der jeweils von X zu O und O zu X schaltet. Wenn man gut spielt, darf man also entsprechende Ziele auf dem Spielfeld nur treffen, wenn es den richtigen Buchstaben anzeigt. Für eine 3er Reihe bekommt man bereits den Extraball beleuchtet, den man durch treffen der Kickout-Löcher gewertet bekommt. Sind alle 9 Felder auf der Matrix mit einer einzigen Buchstabenart beleuchtet, so wird „Special“ beleuchtet. Die Kickout-Löcher zählen wenn Sie beleuchtet sind zudem mit 5000 Punkten auch verhältnismäßig viel. Ebenfalls hohe bringt der grüne Bumper, wenn diese beleuchtet ist, nämlich 1000 Punkte pro Berührung. Eine schöne Sache ist noch das Open Gate, welches wenn es aktiviert ist die Kugel auf der rechten unteren Outlane vor dem Verlassen des Spielfeldes bewahrt und man die Kugel neu nach oben abschießen darf. Vergessen darf man auch nicht das außergewöhnliche Design von Christian Marche (Jackpot, Pat Hand, Dipsey Doodle, Dealers Choice, Jolly Roger usw.), welcher bekannt ist für seine perspektivisch langgezogenen dargestellten Personen, meist sehr kantig. Der Spielverlauf-Designer ist Norm Clark, welcher meist im Verbund mit Christian Marche bei der Konstruktion der Flipper arbeitete. Norm Clark hatte auch Klassiker wie „Firecracker“, „Fun Fest“ und „A Go Go“ entworfen. Neben dem „Dealers Choice“ ist der OXO der kommerziell erfolgreichste Flipper dieses Gespanns gewesen, der dem Hersteller Williams einen wahren Goldregen bescherte und viele Spieler gleichzeitig glücklich machte. |
Condition |
A-Condition (1.400,00€) | > Description of Condition |
B-Condition (5.600,00€) | > Description of Condition |
C-Condition (6.900,00€) | > Description of Condition |
D-Condition (9.800,00€) | > Description of Condition |
E-Condition (13.500,00€) | > Description of Condition |